Newshub
Hier finden Sie die aktuellsten Einträge unsere Social-Media-Plattformen.
An der Spitze des eigenen Fachbereichs, in ständigem Austausch untereinander: Lernen Sie unser fachärztliches Team kennen.
Kompetenz, Engagement, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich permanent weiterzubilden – das sind die Grundsätze, nach denen unser Team arbeitet.
Auf über 600 qm erwartet Sie ein top renoviertes medizinisches Versorgungszentrum mit hochmoderner Ausstattung und Wohlfühlcharakter.
Ob Ausbildung oder neue berufliche Herausforderung – bei MCLINIC bieten wir Ihnen fachliche und persönliche Perspektiven in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld.
Wir folgen einem klaren Wertekatalog, der die medizinische Qualität und die konsequente Patientenorientierung in den Mittelpunkt stellt.
Wir verfügen über eine technisch hochwertige Ausstattung, mit der wir Spitzendiagnostik und Behandlungen auf Klinikniveau gewährleisten können.
Informieren Sie sich über die verschiedenen MCLINIC-Kooperationspartner in den Bereichen Mobility und Gesundheit.
Als Ärzte fühlen wir uns Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und sozialen Umstände verpflichtet. Deshalb engagieren wir uns seit langem in Hilfsprojekten hierzulande und im Ausland.
Gerne vermitteln wir Interviewpartner, organisieren Dreh- und Fototermine und stehen für Ihre Medienanfrage zur Verfügung.
Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen rund um unser interdisziplinäres Facharztzentrum.
Neue Meldungen und Berichterstattungen über unser Facharztzentrum in der Presse.
Sämtliche Informationen rund um Veranstaltungen von und in unserem Hause finden Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellsten Einträge unsere Social-Media-Plattformen.
Ob Ausbildung oder neue berufliche Herausforderung – bei MCLINIC bieten wir Ihnen fachliche und persönliche Perspektiven in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld.
Unser umfassendes Service-Angebot steht unseren Patient*innen sowohl vor als auch nach der Behandlung zur Verfügung.
Alle Informationen für Sie auf einen Blick zusammengefasst, falls Sie das erste Mal bei uns Patient*in sind.
Wichtige Hinweise, wie Sie sich vor und nach Ihrer Operation verhalten sollten, um einen schnellen Heilungsprozess zu ermöglichen.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten eine medizinische Notversorgung benötigen, finden Sie hier alle nötigen Informationen.
Das MCLINIC International Office ist der Ansprechpartner für internationale Patient*innen, die eine exzellente Behandlungsqualität in München suchen.
Exklusiven Gutscheine in der von Ihnen gewünschten Höhe für alle minimalinvasiven Behandlungen ohne Skalpell.
MCLINIC | Interdisziplinäres Facharztzentrum München
Am Schützeneck 8
81241 München
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Unsere Sprechzeiten sind: Montag bis Donnerstag von 8:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr.
Jedoch möchten wir Sie auf einige Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen für Ihren Besuch bei uns hinweisen:
Wir passen außerdem laufend unsere Praxis auf die aktuelle Situation hin an. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Vielen Dank und bleiben Sie weiterhin gesund!
Unsere Ärzte verbindet alle ein Wunsch: Sie möchten mit ihrer Arbeit Menschen helfen. Gerade deshalb macht es uns immer sehr glücklich und stolz, wenn Patient*innen durch unsere Hilfe wieder zu einem unbeschwerten Leben zurückfinden.
Ein Feedback in Form einer Bewertung wie dieser hilft außerdem zu Hinterfragen, was bei der Behandlung gut lief und wieso das so war.
So können wir unser Handeln reflektieren und die Behandlung perfektionieren. Auch zeigt es einmal mehr, wie wichtig es ist, seinen Patient*innen ein offenes Ohr zu schenken und auch nach der Behandlung am Ball zu bleiben. Danke für diese motivierende Rezension!
#feedback #bewertung #operation #surgery #handchirurgie #chirurgie #münchen #helfen ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Selbstverständlich sagen wir niemandem, wie er das neue Jahr begrüßen soll. Weil aber auch bei aller Vorsicht mal etwas schief gehen kann, haben unsere Handexperten einen kleinen Servicepost vorbereitet:
Verbrennungen sind schmerzhaft und können auch richtig gefährlich werden. Die Haut kann bei einer sogenannten "thermischen Verletzung” langfristig geschädigt werden. Doch was tun, wenn man sich verbrannt hat? Auch wenn es naheliegend scheint, mit dem Kühlen der verbrannten Stelle sollte man vorsichtig sein. Bei großflächigen Verletzungen, bei Säuglingen und bewusstlosen Patienten darf beispielsweise nie gekühlt werden!
Bei leichten Verletzungen der Epidermis, also der obersten Hautschicht, spricht man von einem Verbrennungsgrad 1. Die Verletzung sieht aus wie ein Sonnenbrand, es bilden sich keine Blasen. Hier kann man die betroffene Stelle, wenn es sich um eine kleine Verletzung handelt, selbst versorgen. Zur Linderung der Schmerzen kann die Stelle mit lauwarmen Wasser für 5-10 Minuten gekühlt werden. Ab Tag 2 kann außerdem eine Salbe aufgetragen werden.
Wenn auch die unteren Hautschichten verletzt wurden, also ab dem Verbrennungsgrad 2, sollte man einen Arzt aufsuchen. Bei großflächigen oder sehr starken Verbrennungen sollte der Notarzt gerufen werden. Das gilt auch, wenn Rauch eingeatmet wurde oder sensible Stellen wie Kopf, Gesicht, Hände oder Genitalien betroffen sind.
Also passen Sie bitte auf sich auf und haben trotzdem einen ausgelassenen, verbrennungsfreien Start ins Jahr 2023!
#neujahr #haut #verbrennung #feuerwerk #chirurg #handchirurg #Prävention #happynewyear ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Vielen Dank für die Autogrammkarten und dein Vertrauen in uns, Patrick Schmidt!
Wir freuen uns, dass du mit deiner Behandlung bei uns so zufrieden warst!
Der Stürmer des Drittligisten FC Ingolstadt hatte im November 2021 eine Fraktur im Handgelenk erlitten und sich einer OP bei Dr. Volkmer unterziehen müssen. Dank eines sehr positiven Verlaufs der Behandlung konnte sich der Profifussballer schnell wieder auf seine Rückkehr konzentrieren. ⚽💪 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
happy weekend
Gute Zusammenarbeit nicht nur während der OP, sondern auch in der Vorbereitung: Dr. Volkmer und Livia sind ein eingespieltes Team! 👨🏼⚕️ 👩🏽⚕️ ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Eine #exostose sorgt bei Betroffenen oft erstmal für Verwirrung: Was ist das für ein ungewöhnlicher Hubbel unter meiner Haut? Die Diagnose bringt dann oft Erleichterung mit sich, denn oft ist eine Exostose unbedenklich.
Was ist eine Exostose?
Bei einer Exostose handelt es sich um eine Neubildung von Knochensubstanz, die nach außen sichtbar wird und an verschiedenen Knochen auftreten kann.
Wie entsteht eine Exostose?
Eine Exostose kann durch Überbeanspruchung oder auch als gutartiger Tumor entstehen.
Wie wird eine Exostose behandelt?
Sorgt die überschüssige Knochensubstanz für Beschwerden – beispielsweise Schmerzen, Entzündungen, Bewegungseinschränkungen oder funktionelle Störungen – empfiehlt sich ein ambulanter Eingriff, bei dem die Knochensubstanz operativ entfernt wird.
Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Website unter
▶️ www.mclinic.de/fachbereiche/mhand/knochen/exostosen/ ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Die Zufriedenheit unserer Patient*innen ist unsere höchste Priorität. Daher freuen wir uns sehr, wenn uns solche Worte erreichen. 😊
Jegliches Feedback auf jameda.de hilft uns, unsere Patient*innen besser zu verstehen und uns zu verbessern. Schreiben Sie gerne eine Bewertung und lassen uns wissen, wie Ihr Besuch in unserer #praxis war. Danke für diese Rezension! 🙌🏽
#handchirug #handchirurgiemünchen ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Jeder kennt es: Nach stundenlanger Computerarbeit schmerzen oft der Rücken, die Arme und die Hände. 🖥️🧑💼
Das RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury) – auch “Mausarm” – betrifft viele Menschen an Büroarbeitsplätzen und kommt meistens mit Schmerzen, einem Kribbeln oder Taubheitsgefühl und Steifheit in Unterarm und Hand einher.
Da der Großteil von RSI-Beschwerden unspezifisch ist und sich keinem Krankheitsbild eindeutig zuordnen lässt, bleibt die beste Behandlung die Prävention. Eine einfache aber effektive Maßnahme ist der Wechsel zu einer ergonomischen Computermaus und -tastatur. Die meisten ergonomischen Computermäuse ermöglichen eine vertikale Handhaltung, durch die sich die Spannung im Handgelenk verringert. Eine ergonomische Tastatur, angelegt wie ein “V”, fördert eine unverkrampfte Armhaltung, spezielle Unterlagen am Arbeitsplatz verhindern das Abknicken des Handgelenks. Und für die Prävention besonders wichtig: Immer mal wieder eine Pause einlegen, die Hände ausschütteln, aufstehen und bewegen.
#mausarm #rsisyndrom #handchirurg #handchirurgiemünchen #handgelenk ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
#sonnencreme ist im Sommer ein Muss! ☀️🏊
Das Gesicht und der ganze Körper werden eingecremt, doch eine Stelle wird dabei oft vergessen: der Handrücken. Dabei sind die Hände der Sonne viel ausgesetzt und können genauso Sonnenbrand bekommen, wie alle anderen Körperpartien. An den Handrücken sollte deshalb beim Eincremen immer mitgedacht werden oder alternativ eine Handcreme mit #sonnenschutz verwendet werden.
Fürs Eincremen mit Sonnenschutz haben die Hände aber auch noch eine andere Signifikanz: die Elf-Hände-Regel. Genug Sonnencreme benutzt, wer insgesamt elf Mal von der Mittelfingerspitze bis zur Handwurzel eine Bahn mit Sonnencreme zieht und diese auf dem ganzen Körper verteilt.
Wie sieht es bei Ihnen aus: Verwenden Sie genug Sonnencreme? ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Hochfokussiert im #OP 👨🏽⚕️
Dr. Lonic operiert hier unterstützt von Nikolina Serdarusic. Denn: #teamwork Teamwork makes the dream work 💪
#handchirurgie #handchirurg ... See MoreSee Less
Comment on Facebook