loader image

Unterlidplastik

Die Unterlidplastik ist die Straffung der Haut des Unterlides durch die operative Entfernung der sog. Tränensäcke.

Tränensäcke, Falten, Schlupflider, diese eventuell kombiniert mit einer genetisch bedingten massigen Lidkontur und herabgesunkenen Augenbrauen lassen Augenaufschlag und Gesicht müde und verbraucht wirken. Hier kann eine Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) helfen. 

Dieser chirurgische Eingriff dient zur Straffung der oberen, unteren oder auch beider Augenlider. Im Ergebnis werden die Konturen klarer, die Augen wirken wacher und der Blick offener – diese Verbesserungen tragen bei Männern wie Frauen wesentlich dazu bei, dass das Gesicht jünger und vitaler wirkt.

DIE BEHANDLUNG

Eine Unterlidplastik wird in Sedierung oder auch in Vollnarkose durchgeführt. Hierbei unterscheidet man zwei Methoden: Bei isolierter Fettgewebsvorwölbung ohne Hautüberschuss am Unterlid kann man eine Straffung und Fettgewebsentfernung durch einen Schnitt in der Bindehaut (Konjunktiva) wählen, der keine Narben an der Hautoberfläche hinterlässt (transkonjunktivaler Zugang). 

Bei ausgeprägten Befunden mit Gewebeüberschuss und Absinken der äußeren Lidkante setzt man den Schnitt nahezu unsichtbar ca. 2 mm unterhalb der Wimpern. 

Nach der Präparation des Muskels und der Scheidewand (Septum) wird das darunterliegende Fettgewebe entfernt bzw. umverteilt, um einen sanften Übergang zur Wangenkontur zu schaffen. Die äußere Lidkante kann dabei durch eine Naht an die Knochenhaut oder sogar ein Bohrloch in der äußeren Augenhöhlenwand wieder gestrafft und repositioniert werden (Kanthopexie). Nach der Straffung des Septums und Muskels wird ein kleiner Hautüberschuss entfernt und die Haut spannungsfrei vernäht.

NACH DER BEHANDLUNG

Sie sollten die erste Woche mit um 30-45° erhöhtem Oberkörper auf dem Rücken schlafen, um mögliche Schwellungen oder Blutergüsse durch die Schwerkraft bald zum abklingen zu bringen. 

Diese gehen meist nach 5-7 Tagen von selbst zurück. Leichte Tätigkeiten sind nach 7-10 Tagen erlaubt, in den ersten 4 Wochen sollte Sportkarenz eingehalten werden. Auf Make-Up sollte mindestens bis zur Fädenentfernung verzichtet werden.

ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG

Vor der Operation:

Notwendige Voruntersuchungen:

Blutbild, Gerinnungstest (Hausarzt)

Verfahren:

Ambulante Operation bei MFORM | Plastisch Ästhetische Privatpraxis München

OP-Dauer:

ca. 2 Stunden

Betäubung:

Lokale Betäubung, Sedierung oder Vollnarkose bei Kombinationseingriffen

Nachbehandlung:

Zu beachten:

Gesellschaftsfähig:

nach 10-14 Tagen

Kosten:

ab EUR 4.000,00 zzgl. MwSt. zzgl. Anästhesie 500,00 EUR/Std.

Wir sind
für Sie da

ONLINE TERMIN VEREINBAREN

Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.

ÖFFNUNGSZEITEN

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 bzw. 14:00 – 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.

KONTAKT

Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter
+49 (0)89 8292 4466 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected]

ANFAHRT

Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in den Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.

SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Hauptmenü

Termine
Öffnungs­zeiten
Kontakt
Anfahrt

Jetzt Termin vereinbaren