Midfacelift
Unterlid- und Wangenregion bilden das so genannte Mittelgesicht. Weiche, harmonische Konturen in diesem Gesichtsteil sind ein wesentliches Zeichen für ein junges Erscheinungsbild.
Dagegen sind Hautüberschüsse, Schwellungen, Richtung Mund verlagertes Fettgewebe und ein deutliches Erkennen der Ränder der knöchernen Augenhöhle und der Begrenzung zwischen Unterlid und Wangenregion Zeichen des natürlichen Alterungsprozesses.
Um die Zeichen der Zeit für einige Jahre zurück-zudrehen, reicht eine alleinige Unterlidplastik hier nicht mehr aus. Eine deutliche Verbesserung kann ein Mittelgesichtslift, auch Midfacelift genannt, bewirken.
Wir bei MFORM verwenden und kombinieren hierfür die neusten Techniken: Wir repositionieren die unteren Bindegewebsschichten im Wangenbereich durch eine Aufhängung an Knochen-, Faszien- oder Knochenhautstrukturen.
Einen Volumenverlust können wir zusätzlich mit Hilfe der MAFT-Technik durch Eigenfett ausgleichen. Weiterhin wird dieser Eingriff sehr gerne und routinemäßig mit einer Unterlidplastik kombiniert, um den Übergang vom Unterlid zur Wange zusätzlich zu straffen und zu harmonisieren.
So erhalten Sie ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
DIE BEHANDLUNG
Ein Midfacelift wird unter Vollnarkose durchgeführt. Oft wird es wegen des Zugangsweges mit einer Unterlidplastik kombiniert. Meistens reicht ein Schnitt im Bereich der Wimpernlinie am Unterlid aus, manchmal wird ein Schnitt im Bereich des seitlichen Haaransatzes benutzt, um sich Zugang zu den tieferen Gewebeschichten (Temporailsfaszie) zur Aufhängung der Mittelgesichtsweichteile zu verschaffen. In Ausnahmefällen wird dieses zusätzlich über einen Schnitt im Mundvorhof ausgiebig mobilisiert.
Die Aufhängung erfolgt mit nicht-resorbierbaren Fäden im Bereich Diese werden nun gestrafft und zusätzlich das verlorene Volumen im Gesicht mit Eigenfett wiederhergestellt.
Nach der Straffung der tieferen Gewebeschichten werden die Wunden nun ohne Spannung vernäht, so dass die Narben schön schmal bleiben und nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar sind.
NACH DER BEHANDLUNG
ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG
Vor der Operation:
- Ausführliches Beratungsgespräch
- Fotodokumentation
- Vorgespräch mit dem Anästhesisten (falls gewünscht)
Notwendige Voruntersuchungen:
Verfahren:
OP-Dauer:
Betäubung:
Nachbehandlung:
- Wundkontrolle am nächsten Tag
- Fädenentfernung nach ca. 7-10 Tagen
Zu beachten:
- Sportkarenz für mindestens 4 Wochen
- Eigenverantwortliche Narbenmassage und -pflege
- Vermeiden von Sonnenexposition der Narben für 6-12 Monate
Gesellschaftsfähig:
Kosten:
Wir sind für Sie da
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 bzw. 14:00 – 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
KONTAKT
Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter
+49 (0)89 8292 4466 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected]
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in den Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.