Nasenkorrektur
Oftmals leiden Menschen unter einer zu großen, zu langen oder zu breiten Nase, aber auch stark ausgebildete Nasenhöcker können ein sonst harmonisches Gesichtsprofil negativ beeinflussen. Weiterhin kann auch die Nasenatmung, also die Funktion, durch eine verkrümmte oder zu lange Nasenscheidewand eingeschränkt sein.
Diese funktionellen und ästhetischen Probleme wecken bei vielen den Wunsch, sich einer Nasenkorrektur zu unterziehen. Wir bei MFORM verwenden und kombinieren die neusten Techniken, um für Sie das optimale Ergebnis zu erreichen. So entsteht ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
DIE BEHANDLUNG
Eine Nasenkorrektur wird normalerweise in Vollnarkose durchgeführt. Hierbei unterscheidet man zwei Methoden: Bei isolierter Nasenscheidewandverkrümmung kann eine geschlossene Nasenkorrektur mit einem kleinen Schnitt in einem oder in beiden Nasenlöchern genügen.
Bei größeren Remodellierungen des Nasenknorpels und des Nasenbeins durch Schwächung der Nasenabhänge (Osteotomien) wird der sogenannte offene Zugang über einen kleinen Schnitt im Bereich des Nasenstegs und in beiden Nasenlöchern gewählt, damit man sich das gesamte Nasenskelett zur präzisen Modellierung darstellen kann.
Nach der Durchführung der Knorpel- und Knochenmodifikaitonen wird die Haut spannungsfrei vernäht und eine innere Stütze (Tamponade und/oder Nasensplints) sowie ein äußerer Nasengips für 3-7 Tage angelegt.
NACH DER BEHANDLUNG
Blutergüsse unter den Augen gehen meist nach 5-7 Tagen von selbst zurück. Wenn Sie die erste Woche mit um 30-45° erhöhtem Oberkörper auf dem Rücken schlafen, können Sie die Blutergüsse mit Hilfe der Schwerkraft schneller zum abklingen bringen.
Leichte Tätigkeiten sind nach 7-10 Tagen erlaubt, in den ersten 4 Wochen sollte Sportkarenz bei Kontaktsportarten eingehalten werden.
Das Ergebnis einer Nasenkorrektur ist oft erst nach ca. 3 Monaten erkennbar. Endgültig ist das Ergebnis oft erst nach einem Jahr zu sehen.
ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG
Vor der Operation:
- Ausführliches Beratungsgespräch
- Fotodokumentation
- Simulation der operativen Möglichkeiten mit dem Crisalix-3D- System
- Vorgespräch mit dem Anästhesisten (falls gewünscht)
Notwendige Voruntersuchungen:
Verfahren:
OP-Dauer:
Betäubung:
Nachbehandlung:
- Wundkontrolle am nächsten Tag
- Entfernung von Nasentamponaden nach 3-5 Tagen
- Entfernung des Nasensplints und der Fäden nach ca. 7-10 Tagen
Zu beachten:
- Sportkarenz bei Kontaktsportarten für mindestens 4 Wochen
- Brillenkarenz je nach Operationsumfang für ca. 4 Wochen
- eigenverantwortliche Narbenmassage und –pflege
- Vermeiden von Sonnenexposition der Narben für 6-12 Monate
Gesellschaftsfähig:
Kosten:
Wir sind für Sie da
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 bzw. 14:00 – 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
KONTAKT
Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter
+49 (0)89 8292 4466 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected]
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in den Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.