loader image

Bruststraffung

Bei einer Bruststraffung wird die meist durch Schwangerschaft oder Gewichtsverlust verloren gegangene Brustform wiederhergestellt.

Gewichtsschwankungen und Schwangerschaften können bei einer vormals straffen und vollen Brust Spuren hinterlassen und Frauen in Ihrem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein einschränken. Durch Stillen, Gewichts- und Elastizitätsverlust verliert die Brust an Volumen und die Haut an Spannkraft. 

Eine Bruststraffung (Mastopexie) ist eine operative Möglichkeit, die verlorengegangene Form wiederherzustellen. Sie kann mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, um einen möglichen zusätzlichen Volumenverlust auszugleichen.

DIE BEHANDLUNG

Eine Bruststraffung wird je nach Aufwand in Dämmerschlaf- oder Vollnarkose durchgeführt. Bei leichter Ausprägung kann ein zirkulärer Schnitt um den Brustwarzenhof ausreichen, den gewünschten Straffungseffekt zu erzielen.

Bei größerem Weichteilüberschuss kann die Schnittführung auch vertikal bis zur Brustumschlagsfalte erweitert werden, um Brustgewebe und Haut zu entfernen und die Brust zu modellieren. 

In Ausnahmefällen wird ein sogenannter inverser T-Schnitt eingesetzt, welcher die oben beschriebene Schnittführung in die Unterbrustfalte erweitert. Gegebenenfalls wird über diese Schnitte auch das Silikonimplantat eingeführt, sofern eine gleichzeitige Brustvergrößerung vereinbart wurde.

NACH DER BEHANDLUNG

In den ersten 6 Wochen sollte Tag und Nacht ein stützender BH getragen werden, danach für weitere 6 Wochen nachts und bei sportlichen Betätigungen. Leichte Tätigkeiten sind nach 7-10 Tagen erlaubt, in den ersten 4 Wochen sollte Sportkarenz eingehalten werden.

Bis Sie das endgültige Ergebnis Ihrer Bruststraffung sehen können, dauert es seine Zeit. Denn in jedem Körperbereich finden nach einer Operation Heilungsprozesse statt, die bis zu einem Jahr andauern können. 

Die Brust kann kurz nach der Operation noch stark geschwollen sein, die Schwellung zieht sich jedoch von selber nach wenigen Wochen zurück. Bis die Brust jedoch ihre neue Form gefunden hat, können noch mehrere Monate bis zu einem Jahr vergehen. Gleiches gilt auch für die Operationsnarben, die in den ersten Monaten rötlich erscheinen, aber mit der Zeit verblassen. 

Eine gute Narbenpflege und das Meiden direkter Sonneneinstrahlung für mindestens 6 Monate sind hierfür jedoch Grundvoraussetzungen. Ein Ziehen und Stechen in der Brust ist nach einer Brustvergrößerung normal, da sich Nerven und Brustgewebe regenerieren. Daher sollten Sie nicht beunruhigt sein, falls solche Schmerzen zeitweise auftreten.

ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG

Vor der Operation:

Notwendige Voruntersuchungen:

Blutbild, Gerinnungstest (Hausarzt)

Verfahren:

Ambulante Operation bei MFORM | Plastisch Ästhetische Privatpraxis München

OP-Dauer:

1-3 Stunden

Betäubung:

Dämmerschlaf- oder Vollnarkose

Nachbehandlung:

Zu beachten:

Gesellschaftsfähig:

nach 7-10 Tagen

Kosten:

ab EUR 4.500,00 zzgl. MwSt. zzgl. Anästhesie 500,00 EUR/Std.

Wir sind
für Sie da

ONLINE TERMIN VEREINBAREN

Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.

ÖFFNUNGSZEITEN

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 bzw. 14:00 – 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.

KONTAKT

Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter
+49 (0)89 8292 4466 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected]

ANFAHRT

Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in den Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.

SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Hauptmenü

Termine
Öffnungs­zeiten
Kontakt
Anfahrt

Jetzt Termin vereinbaren