Stirnlift
Eine starke Mimik und der natürliche Alterungsprozess können an der Stirn dazu führen, dass die Augenbrauen absinken und horizontale Stirnfalten und vertikale Zornesfalten entstehen. Dies führt in der Regel dazu, dass der Augenbereich müde erscheint und die Stirn einen zornigen und sorgenvollen Ausdruck bekommt. Dieses Gesichtsbild kann durch ein Stirnlifting harmonisiert werden.
Dabei stehen uns in der MFORM Praxisklinik verschiedene Techniken für die Straffung zur Verfügung, die von einer lokalen Entfernung eines Hautüberschusses im Augenbrauenbereich bis zur Anhebung über einen großen Schnitt im Bereich der behaarten Kopfhaut (Koronares Stirnlift) reichen. Zusätzlich kann der Volumenverlust im Stirnbereich durch Eigenfetttransfer (Lipofilling per MAFT-Technik) ausgeglichen werden.
Bei MFORM wenden wir die neusten kombinierten Techniken an, so dass Sie ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis erhalten, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden.
DIE BEHANDLUNG
Ein Stirnlift wird Vollnarkose durchgeführt. Je nachdem, wo und wie stark ausgeprägt die Gewebserschlaffung im Stirnbereich ist, wird entweder ein kleiner Zugang im Bereich der Brauen oder ein großer, sogenannter Bügelschnitt im Bereich der behaarten Kopfhaut gewählt, um sich Zugang zu den tieferen Gewebeschichten zu verschaffen.
Der Hautüberschuss wird dann entweder im Brauenbereich direkt oder in der behaarten Kopfhaut entfernt, um die Augenbrauenpartie anzuheben und die Stirn insgesamt zu glätten. Nach der Straffung wird nun die Wunde ohne Spannung vernäht, so dass die Narben schön schmal bleiben und nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar sind. Oft wird ein Stirnlift mit einer Oberlid- oder gleichzeitigen Oberlid-/Unterlidstraffung kombiniert.
NACH DER BEHANDLUNG
ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG
Vor der Operation:
- Ausführliches Beratungsgespräch
- Fotodokumentation
- Vorgespräch mit dem Anästhesisten (falls gewünscht)
Notwendige Voruntersuchungen:
Verfahren:
OP-Dauer:
Betäubung:
Nachbehandlung:
- Wundkontrolle und Drainagenzug am nächsten Tag
- Fädenentfernung nach ca. 7-10 Tagen
Zu beachten:
- Sportkarenz für mindestens 4 Wochen
- Eigenverantwortliche Narbenmassage und -pflege
- Vermeiden von Sonnenexposition der Narben für 6-12 Monate
Gesellschaftsfähig:
Kosten:
Wir sind für Sie da
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 bzw. 14:00 – 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
KONTAKT
Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter
+49 (0)89 8292 4466 oder jederzeit per E-Mail unter kont[email protected]
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in den Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.