loader image

Deep Plane Facelift

Das Deep Plane Facelift gilt als die fortschrittlichste und wirkungsvollste Methode der modernen Gesichtsverjüngung. Diese Technik geht weit über herkömmliche Facelifts hinaus und liefert natürliche, langanhaltende Ergebnisse, ohne das gefürchtete „maskenhafte“ Erscheinungsbild.

Deep Plane Facelift

Warum altert unser Gesicht?

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit und Spannkraft. Bindegewebe erschlafft, Fettpolster reduzieren sich, und Schwerkraft sowie Mimik fordern ihren Tribut. Falten entstehen, Gesichtspartien sinken ab – das Gesicht wirkt müde und älter. Auch genetische Faktoren, Umweltbelastungen oder starke Gewichtsschwankungen können diesen Prozess beschleunigen. Das Deep Plane Facelift setzt bei diesem Wissen an.

Was ist das Deep Plane Facelift?

Die Technik des Deep Plane Facelifts wurde bereits in den 1990er Jahren von Dr. Sam Hamra entwickelt und später durch Dr. Bryan Mendelson entscheidend weiterentwickelt. Sie stellt heute den Goldstandard in der Facelift-Chirurgie dar.

Im Gegensatz zu klassischen Methoden wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern das tieferliegende Gewebe – das sogenannte SMAS sowie das Platysma – in einem anatomischen Block (Komposit-Lappen) mobilisiert und repositioniert. So entsteht ein harmonisches, jugendliches Erscheinungsbild mit dauerhaftem Effekt – ganz ohne künstlich wirkende Ergebnisse.

Dr. Lonic – erfahrener Facharzt für craniofaziale und ästhetische Gesichtschirurgie – ist einer der wenigen Spezialisten in Europa, der direkt bei Dr. Mendelson in der Deep Plane Technik ausgebildet wurde. In unserer Praxis ist er exklusiv für diese anspruchsvolle Methode verantwortlich.

Die Behandlung

1. Vorbereitung & Narkose

Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Planung mit Vorzeichnung der relevanten Gesichtsstrukturen.
Das Deep Plane Facelift wird unter Vollnarkose durchgeführt, um eine sichere und schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.

2. Unauffällige Schnittführung

Der Zugang erfolgt über einen feinen Hautschnitt, der:

  • am Haaransatz beginnt,
  • vor dem Ohr entlangläuft,
  • sich hinter dem Ohr in Richtung Nacken fortsetzt.

Diese Schnittführung ermöglicht einen optimalen Zugang zu den tieferen Gewebeschichten – ohne sichtbare Narben im Alltag.

3. Tiefe Gewebemobilisation („Deep Plane“)

Der zentrale Unterschied zu herkömmlichen Methoden:
Haut, Fettgewebe, SMAS und ggf. Platysma werden in einem Stück (Komposit-Lappen) gelöst und repositioniert.

Dies geschieht in der sogenannten Deep Plane, einer tieferen anatomischen Schicht unterhalb der Gesichtsmuskulatur – insbesondere im Mittelgesicht.

4. Repositionierung der Gesichtsligamente

Im Zuge der Operation werden auch die erschlafften Gesichtsligamente (Bindegewebsverbindungen) gezielt gelöst und neu fixiert.
Dadurch können abgesunkene Gesichtspartien, etwa:

  • Wangen,
  • Mundwinkel,
  • Unterkieferlinie

anatomisch korrekt und dauerhaft angehoben werden. Das Ergebnis wirkt harmonisch und natürlich.

5. Schonende Technik in nervennaher Zone

Da sich die Deep Plane in unmittelbarer Nähe des Gesichtsnervs (N. facialis) befindet, sind chirurgisches Können und Präzision entscheidend.
Dank spezieller mikrochirurgischer Instrumente und jahrelanger Erfahrung wird das Risiko für Nervenverletzungen minimiert.

6. Straffung & Hautverschluss

Nach Repositionierung des Gewebes wird der überschüssige Hautmantel entfernt und die Wundränder werden spannungsarm vernäht.
Anschließend wird ein spezielles Kompressionsnetz angelegt, das:

  • die Schwellung reduziert,
  • Blutergüsse minimiert,
  • die Heilung unterstützt.

7. Dauer & stationärer Aufenthalt

Die reine Operationsdauer beträgt in der Regel 4 bis 6 Stunden.
Ein kurzer stationärer Aufenthalt (1 Nacht) wird empfohlen, um das unmittelbare Heilungsgeschehen optimal zu begleiten.

Ergebnis:

Ein sichtbar verjüngtes Gesicht mit natürlichen Konturen –
ohne künstlichen Straffungseffekt, ohne Einschränkung der Mimik.

ihre expert*innen

DR.-MED.-DANIEL-LONIC_neu

Priv.-Doz. Dr. med.
Daniel Lonic, M.D. (USA)

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Ärztlicher Leiter

Standort der Behandlung

mclinic_team_26

München Pasing

Beratung & Behandlung/OP
MFORM
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Am Schützeneck 8
81241 München
MicrosoftTeams-image

München Innenstadt

Beratung & Behandlung/OP
MFORM AESTETHICS
Privatpraxis für Ästhetische Chirurgie Sendlinger Straße 37
80331 München

ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG

Vor der Operation:

  • Ausführliches Beratungsgespräch
  • Fotodokumentation
  • Vorgespräch mit dem Narkosearzt

NOTWENDIGE VORUNTERSUCHUNGEN:​​

  • Blutbild, Gerinnungstest (Hausarzt)

Verfahren:

  • Ambulante Operation, stationärer Aufenthalt empfohlen

OP-Dauer

  • ca. 4–6 Stunden

Betäubung:

  • Vollnarkose

Gesellschaftsfähig:

  • nach ca. 14 Tagen

Nachbehandlung:

  • Entfernung der hämostatischen Nähte nach ca. 48 Stunden
  • Fädenentfernung nach 7 Tagen

Zu beachten:

  • Sportkarenz für mindestens 46 Wochen
  • Eigenverantwortliche Narbenmassage und -pflege
  • Vermeiden von Sonnenexposition der Narben für 6-12 Monate

Kosten:

  • Ab 15.000 EUR zzgl. MwSt zzgl. Narkose 500,00 EUR/Std., jedoch stark abhängig von Ausdehnung und Kombination mit weiteren Operationen
  • Wir empfehlen bei allen ästhetischen Eingriffen eine Folgekostenversicherung abzuschließen. Diese bietet Ihnen für den seltenen Fall dass Komplikationen oder Probleme auftreten eine Kostensicherung. Kosten ab ca 200 €/Jahr

Versicherung:

Wir empfehlen bei allen ästhetischen Eingriffen eine Folgekostenversicherung abzuschließen. Diese bietet Ihnen für den seltenen Fall dass Komplikationen oder Probleme auftreten eine Kostensicherung. Kosten ab ca 200 €/Jahr

Wir sind
für Sie da

ONLINE TERMIN VEREINBAREN

Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.

ÖFFNUNGSZEITEN

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 - 17:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 - 14:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.

KONTAKT

Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, sowie Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter +49 (0)89 8292 4444 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected]

ANFAHRT

Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.

SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag, 24. März, werden Wartungsarbeiten an unserer Telefonanlage vorgenommen. An diesem Tag kann es sein, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind und E-Mails womöglich später beantwortet werden. Die Terminbuchung über das Online-Formular funktioniert wie gewohnt.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst schnell wieder auf allen Kanälen für Sie erreichbar zu sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Ihr MCLINIC-Team