loader image

E-Rezept in der MCLINIC

E-Rezept in der MCLINIC

Seit 1.1.2024 sind alle Arztpraxen verpflichtet, für gesetzliche versicherte Patienten Rezepte für Medikamente als E-Rezept auszustellen. Daher erhalten gesetzlich versicherte Patienten ihre verschreibungspflichtigen Medikamente auch in der MCLINIC nur noch in digitaler Form und nicht mehr in der altbekannten rosafarbenen Papierform. Ausnahmen gelten temporär noch für Verbands- und Hilfsmittel, digitale Gesundheitsanwendungen, Betäubungsmittel und einige gefährdenden Stoffe.

So funktioniert das E-Rezept

Das E-Rezept setzt sich aus einem digitalen Sammelcode, vergleichbar mit einem QR-Code, zusammen. Dieser Code enthält sämtliche relevante Informationen zum verschriebenen Medikament, einschließlich Dosierung, Stärke und Verabreichungshinweisen. Die Rezept-Ausstellung erfolgt entweder in der MCLINIC vor Ort oder online während einer Arzt-Videosprechstunde. Dabei gibt der Arzt nach der Untersuchung die verschriebenen Medikamente ein und der QR-Code wird automatisch generiert.

Patienten können diesen Code entweder in einer speziellen E-Rezept-App auf ihrem Smartphone speichern, für gesetzlich Versicherte besteht auch die Möglichkeit, das Rezept auf ihre elektronische Gesundheitskarte hochzuladen, sobald die Gesundheitskarte einmal im Quartal eingelesen wurde. Eine Rezepteinlösung in der Wunschapotheke kann dann am Folgetag entweder per Smartphone oder per Versichertenkarte erfolgen. Privatrezepte können wir derzeit noch nicht versenden.  

Natürlich können Patienten ihre Medikamente auch weiterhin telefonisch bestellen. Wir werden die Bestellung wie gewohnt bearbeiten und Patienten können ihre Medikamente in der Apotheke ihrer Wahl abholen. Da es kein Rezept mehr gibt, ist eine Abholung vorher in der Praxis nicht mehr notwendig!

Inzwischen haben auch erste private Krankenversicherungen die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass ihre Versicherten das E-Rezept nutzen können. Privatversicherte benötigen dafür eine Krankenversichertennummer (KVNR), eine  GesundheitsID (digitale Identität) zur Authentisierung bei TI-Anwendungen und die E-Rezept-App der gematik zum Einlösen der Rezepte und zur Übermittlung der Kostenbelege an den Kostenträger. Um in der Praxis ein solches Rezept zu erhalten, müssen Privatversicherte einmalig die Krankenversichertennummer sicher übermitteln. Die dafür entwickelte Funktion „Online Check-in“ finden Versicherte in einer App ihrer Versicherung.

Abholung in der Apotheke

Um Medikamente in der Apotheke abzuholen gibt es zwei Möglichkeiten: 

  •  Einlösung in der Online-Apotheke: Nach dem Arzttermin oder der Arzt-Videosprechstunde lassen sich die Medikamente von zu Hause aus bestellen. Ein Vorteil besteht darin, dass sofort erfahrbar ist, ob das verschriebene Medikament in der Online-Apotheke vorrätig ist.
  • Einlösung in der Apotheke vor Ort: In der örtlichen Apotheke können gesetzlich Versicherte das E-Rezept mit Hilfe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einlösen. Dazu wird die Versichertenkarte ((elektronische Gesundheitskarte eGK)  in das Kartenlesegerät eingesteckt und ausgelesen. Alternativ kann das E-Rezept per Rezeptcode über die E-Rezept-App vorgelegt werden. 

Eine Papiereinlösung ist nur noch in Ausnahmefällen möglich. 

Bei Fragen sprechen Sie uns an!

WEITERE BEITRÄGE

Handheld Ultraschall-Scanner im Einsatz bei MHAND

Moderne Technik ist unverzichtbar, um sich den kontinuierlichen Veränderungen in der Medizin anzupassen und eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. In diesem Zuge freuen wir uns, ein neues portables Ultraschallgerät vorzustellen, das ab sofort insbesondere in der Handchirurgie bei MHAND zum Einsatz kommt.

Weiterlesen »
Störung unserer Telefonanlage

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider kommt es aktuell zu Störungen mit unserer Telefonanlage, wodurch es sein kann, dass Sie uns zeitweise telefonisch nicht erreichen können. Unser Telefonanbieter und unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem schnellstmöglich zu lösen. 

Wir bitten Sie, vorübergehend auf die schriftliche Kommunikation per Mail auszuweichen oder direkt online einen Termin unter https://www.mclinic.de/kontakt/onlineterminvergabe/ zu vereinbaren – wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Jetzt E-Mail schreiben
Wählen sie ihren Fachbereich:

SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Termin vereinbaren

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag, 24. März, werden Wartungsarbeiten an unserer Telefonanlage vorgenommen. An diesem Tag kann es sein, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind und E-Mails womöglich später beantwortet werden. Die Terminbuchung über das Online-Formular funktioniert wie gewohnt.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst schnell wieder auf allen Kanälen für Sie erreichbar zu sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

Ihr MCLINIC-Team

Jetzt Termin vereinbaren