Presse
Neue Meldungen und Berichterstattungen über unser Facharztzentrum in der Presse.
Aktuelles
Fachbereich
Datum
Volltextsuche

Bayerischer Rundfunk
- 24. Januar 2023
Der Handgelenkbruch ist der häufigste Bruch beim Menschen. Wie man erkennt, dass das Gelenk gebrochen ist, ab wann der Bruch operiert werden muss und welche Vorteile eine arthroskopisch gestützte OP hat, erklärt Dr. Volkmer im Interview mit dem BR.

AZ
- 25. Mai 2022
Dr. Elias Volkmer berichtet in der Sonderbeilage "Kliniken und Fachärzte" der Münchner Abendzeitung über die weitverbreitete Wikinger-Krankheit und wie man diese erfolgreich behandelt.

Bayerischer Rundfunk
- 18. Mai 2022
Dr. Elias Volkmer spricht in der BR-Sendung "Gesundheit!" über das Problem des "Schnappfingers" (Ringbandstenose) und welche Behandlungsmethoden dagegen helfen können.

TZ & Merkur
- 16. März 2022
Im Top-Ärzte-Journal "Plastische und Ästhetische Chirurgie" von tz und Merkur wurden Dr. Lonic und Dr. Loeffelbein zu den Trends und Möglichkeiten in der ästhetischen Medizin befragt. Dr. Lonic erklärt die Möglichkeiten zur Verjüngung der Augenpartie, Dr. Loeffelbein erläutert Möglichkeiten zur Harmonisierung von Gesichtskontur und Profil.

Der Expertenratgeber
- 23. Dezember 2021
Richtig gesehen, wir sind im Expertenratgeber Gesundheit – und sogar gleich auf dem Cover! Der Ratgeber ist ein Nachschlagewerk für Gesundheit in der Metropolregion München. Die dritte Ausgabe enthält auf den Seiten 12 bis 25 viele Infos zur MCLINIC. Zu finden ist die Ausgabe in vielen Apotheken, Arztpraxen und Co. in ganz Bayern.

TZ
- 5. Mai 2021
In der Online-Ausgabe der Münchner Tageszeitung "tz" erklären PD Dr. Dr. Denys Loeffelbein und Dr. Daniel Lonic wie wichtig es ist, in der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie vor allem auf die Proportionen zu achten und bei chirurgischen Veränderungen immer das Gesamtbild im Blick zu behalten.

FAZ ONLINE
- 1. April 2019
In einem Interview in der Online-Ausgabe der FAZ erklärt unser Mund-Kiefer-Gesichtschirurg PD Dr. Dr. Denys J. Loeffelbein, dass neben ästhetischen Aspekten vor allem die Wiederherstellung von Alltagsfunktionen wie Kauen, Sprechen oder Blinzeln im Vordergrund steht, wenn nach einem Unfall oder aufgrund einer Krebserkrankung Gesichtspartien rekonstruiert werden müssen.

FILM
- 6. März 2019
Der Film des Münchner Filmemachers Elias Danner zeigt die Behandlungsgeschichte des zehnjährigen Dat aus Vietnam. Nach einer fehlgeschlagenen Operation im Babyalter und Jahren der Tortur wird er von Dr. Lonic und Dr. Loeffelbein im Rahmen ihres Hilfsprojekts für die Deutsch Cleft Kinderhilfe e.V. zunächst in Vietnam, dann in München operiert. Der Film zeigt auch die Risiken von Safari-Chirurgie in Gegensatz zu nachhaltiger Entwicklungshilfe auf.

MÜNCHNER MERKUR
- 18. Dezember 2018
In der Print- und in der Online Ausgabe berichtet auch der Münchner Merkur über unsere erfolgreiche Operation einer komplizierten Gaumenspalte bei dem kleinen vietnamesischen Jungen Dat im Helios Klinikum München West.

ZM ONLINE
- 11. Dezember 2018
Die Online-Ausgabe der zahnärztlichen Mitteilungen berichtet über unsere Behandlung von Dat, einem zehnjährigen Jungen aus Vietnam mit einer schwierig zu operierenden Gaumenspalte.

FAZ
- 12. Oktober 2018
In einer Veröffentlichung in der Online-Ausgabe 50+ der FAZ erklärt unser Plastischer Chirurg Dr. Daniel Lonic die operativen Behandlungsmöglichkeiten von Fettschürzen.

HANDELSBLATT
- 27. September 2018
Ein Fachartikel von unserem Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Dr. Dr. Denys J. Loeffelbein über die chirurgische Korrektur von angeborenen Kieferfehlbildungen in der Online-Ausgabe des Handelsblatts.

EXPERTENRATGEBER GESUNDHEIT
- 27. Januar 2018
Ein Porträt unserer MFACE Praxisklinik im Expertenratgeber Gesundheit München 2018.

EXPERTENRATGEBER GESUNDHEIT
- 14. Januar 2018
Ein Fachbeitrag von unserem Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen PD Dr. Dr. Denys J. Loeffelbein über Philosophie und Leistungsangebot bei MFACE im Expertenratgeber Gesundheit München 2018.

Handelsblatt
- 14. Januar 2018
Ein Fachbeitrag von unserem Plastischen Chirurgen Dr. Daniel Lonic über seinen Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Chirurgie bei MFACE in der 1. Ausgabe des Expertenratgeber Gesundheit für die Metropolregion München.

MÜNCHNER TZ
- 5. Dezember 2017
Die Münchner tz hat mit unserem Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen PD Dr. Dr. Loeffelbein über die Erkennung und Heilung von Tumoren in der Mundhöhle gesprochen.

ONLINE-MAGAZIN BOXWELT.COM
- 16. November 2017
Mal ein etwas anderes Interview: Über die Verletzungsgefahren im Boxsport haben unser MKG-Chirurg Dr. Dr. Loeffelbein und sein Kollege, der Sporttraumatologe Dr. Andreas Lenich, mit dem Online-Magazin boxwelt.com gesprochen.

FAZ ONLINE
- 17. Oktober 2017
In einem Artikel auf FAZ online berichtet mit PD Dr. Dr. Denys Loeffelbein über die Behandlungsmöglichkeiten bei gravierenden Zahn- und Kieferfehlstellungen.

LIFESTYLE MAGAZIN AJOURE´
- 10. Oktober 2017
Dr. Daniel Lonic, unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, erklärt im Lifestyle-, Beauty- und Fashion-Magazin AJOURE‘, wie man die Zeit ein bisschen zurückdrehen kann.

GOLFMAGAZIN FASZINATION UND LIFESTYLE
- 1. Oktober 2017
Ein Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Denys Loeffelbein und Dr. Daniel Lonic mit dem Golfmagazin Faszination und Lifestyle

- 1. Oktober 2017
Unser Mund-Kiefer-Gesichtschirurg PD Dr. Dr. Loeffelbein erklärt im Interview mit der Patientenzeitschrift Gesund in München West, welche Risikofaktoren und Anzeichen es für Mundhöhlenkrebs gibt.

HELIOS KLINIKUM MÜNCHEN WEST
- 7. Juni 2017
In einer Pressemitteilung berichtet das HELIOS Klinikum München West über die Aufnahme der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie von Chefarzt Dr. Dr. Denys Loeffelbein in den bayerischen Krankenhausplan.
Wir sind für Sie da
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
ÖFFNUNGSZEITEN
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
KONTAKT
Sie erreichen uns telefonisch zu den angegebenen Öffnungszeiten unter +49 (0)89 8292 440 oder jederzeit per E-Mail mit den Adressen der jeweiligen Fachbereiche.
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.