Ambulante Operationen
Für Kolleg*innen
Sehr geehrte
Kolleg*innen
moderne Operations- und Anästhesieverfahren ermöglichen es heute, eine Vielzahl von Operationen ambulant, also ohne Übernachtung in der Klinik durchzuführen.
Die Operationsabteilung bildet das Herzstück der integrierten Versorgung in der MCLINIC. Hier werden operative Eingriffe auf höchstem Niveau ambulant durchgeführt. Durch die enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche und die Anbindung an stationäre Partner entsteht eine durchgängige Versorgungskette von der Diagnose bis zur Nachsorge.
Unser Fachärzteteam ist auf ambulante Operationen spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung chirurgischer Eingriffe verschiedenster Fachrichtungen. Jährlich werden mehr als 4.000 Operationen – von kleineren Eingriffen in örtlicher Betäubung bis zu komplexeren Operationen in Vollnarkose – durchgeführt. An unseren ambulanten Operationstagen ist das erfahrene Anästhesie-Team direkt in der Praxis vor Ort und gewährleistet eine fachgerechte Narkoseführung. Mit dieser strukturierten Organisation und der hohen Spezialisierung unseres chirurgischen Teams bietet die MCLINIC beste Voraussetzungen für eine moderne, ambulante Chirurgie – präzise, sicher und patientenorientiert.
Für Sie als zuweisende Kolleg*innen bedeutet das: klar strukturierte Abläufe und verlässliche Kommunikation innerhalb des Operationsteams. Die enge Vernetzung mit allen Fachbereichen ermöglicht eine koordinierte Patientenversorgung – von der präoperativen Planung bis zur Nachsorge – aus einer Hand.
Wir freuen uns auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ärztlicher und Zahnärztlicher Leiter der MCLINIC
Ärztlicher Leiter der MCLINIC
Struktur &
Ausstattung
Bei der Ausstattung unserer OP-Räumlichkeiten legen wir größten Wert auf höchste medizinische Standards, modernste Technik und optimal strukturierte Abläufe.
- Unsere OP-Abteilung verfügt über zwei klimatisierte Operationssäle, mehrere Eingriffsräume sowie einen Aufwachraum mit vier Plätzen und entsprechender Ausstattung für die postoperative Betreuung
- Für standardisierte Abläufe und maximale Hygiene kommen Siebkorbsysteme für OP-Instrumente zum Einsatz.
- Moderne OP-Tische und Stühle von Brumaba sorgen für eine ergonomische und präzise Positionierung während der Eingriffe.
- Zur präoperativen Planung nutzen unsere Fachärzt*innen 3D-Software, deren Daten direkt digital in den OP übertragen werden – für höchste Präzision bei komplexen Eingriffen.
- Ein leistungsstarkes Operationsmikroskop ermöglicht feinste chirurgische Detailarbeit unter optimaler Sicht.
Fachliche Struktur
Aktuell führen in der MCLINIC fünf Fachrichtungen Operationen durch:
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Oralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Handchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dieses interdisziplinäre Spektrum ermöglicht eine umfassende, fachübergreifende Versorgung – von funktionellen Eingriffen bis zu ästhetisch-rekonstruktiven Operationen.
Anästhesieverfahren
Je nach Indikation, Eingriff und Patient*innenwunsch kommen verschiedene Narkoseverfahren zum Einsatz:
- Örtliche Betäubung (mit oder ohne Sedierung)
- Maskennarkose
- Plexusanästhesie
- Analgosedierung
- Vollnarkose
An unseren ambulanten Operationstagen ist das erfahrene Anästhesie-Team direkt vor Ort und gewährleistet eine sichere Narkoseführung sowie eine engmaschige postoperative Überwachung.
Patientensicherheit
Der chirurgische Bereich der MCLINIC verfügt über ein strukturiertes Notfallmanagement, ein geschultes Anästhesie- und Operationsteam sowie moderne Überwachungstechnik für maximale Sicherheit.
Bei Bedarf ist durch die enge Anbindung an das benachbarte Helios Klinikum München West eine sofortige stationäre Weiterbehandlung jederzeit gewährleistet.
ABLÄUFE
Eine enge, strukturierte Zusammenarbeit mit unseren zuweisenden Kolleg*innen ist zentraler Bestandteil unseres Behandlungskonzepts. Klare Abläufe und transparente Kommunikation sorgen für Sicherheit und Effizienz im gesamten Prozess – von der Anmeldung bis zur Rücküberweisung.
Überweisung
Terminvereinbarung
Vorbereitung
Nach der Operation








Operatives
LEISTUNGSSPEKTRUM
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Zahnimplantate: Knochenaufbau, Sinuslift und Implantatversorgung
- Kieferorthopädische Chirurgie: Umstellungsosteotomien (GNE, SARPE, Mono-, Bimax-, Segment-Osteotomien), Zahnfreilegungen, TADs
- Dentoalveoläre Chirurgie: Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen inkl. retrograder Füllung, Zystektomie, Kieferhöhlenrevisionen, Abszess-Behandlung, Kiefernekrosenbehandlung
- Ästhetische Chirurgie: Genioplastik, Facial Bone contouring (Zygoma- & Angle-reduction), Lidstraffung
- OSAS-Chirurgie: Gaumenstraffung, Septumbegradigung und Muschellaserung, Bimaxilläres Rotation Advancement
- Tumortherapie inkl. aller rekonstruktiver Verfahren (lokale, Fern- und mikrovaskuläre Lappenplastiken)
Handchirurgie
- Operative Behandlung von nervalen Kompressionssyndromen (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-Nervi-Ulnaris-Syndrom)
- Operative Behandlung von tendinösen Kompressionssyndromen (Ringbandstenosen, Tendovaginitis stenosans de Quervain)
- Morbus Dupuytren: Selektive Aponeurektomie, Nadelfasziotomie
- operative Arthrosebehandlung: Denervierungen, Arthrodesen
- Plastische Deckung von Hautdefekten und Narbenkontrakturen: Lokale Lappenplastiken, Hauttransplantate
- Mikrochirurgische Nerven- und Sehnenchirurgiechirurgie: Neurome, Neurinome, Nervenrekonstruktionen; Sehnennähte
- Angeborene und erworbene Handgelenkspathologien (Ulna-Plus-Impaktionssyndrome, TFCC-Läsionen, Handgelenksarthrosen)
- Metallentferungen nach Frakturversorgung
Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Operative Behandlung von gutartigen und malignen Hauterkrankungen (inkl. plastisch-rekonstruktivem Wundverschluss)
- Okuloplastische Chirurgie (Ektropion, Entropion, Visuseinschränkungen durch Haut-Weichteilüberschuss, rekonstruktive okuloplastische Chirurgie)
- Brustchirurgie: Mammahypertrophie, Asymmetrien, Gigantomastie
- Bauchwandchirurgie: Rektusdiastase, Hernienchirurgie, Bauchdeckenrekonstruktion
- Rekonstruktive Straffungsoperationen: Fettschürzenentfernung (Pannikulektomie), Oberarm- und Oberschenkelstraffungen, Liposuktionen
HNO-Medizin
- OSAS-Chirurgie (Gaumenstraffung, Septumbegradigung und Muschellaserung, Bimaxilläres Rotation Advancement)
- Exzision gut- und bösartige Hautveränderungen im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 Uhr, sowie Freitags von 08:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, sowie Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr oder jederzeit per E-Mail mit den Adressen der jeweiligen Fachbereiche.
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.


















