Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Für Kolleg*innen
Herzlich Willkommen
in unserem Fachbereich Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Wir freuen uns, dass Sie sich auf unseren Webseiten über unseren Fachbereich informieren! Gesundheit, Funktion und Ästhetik sind die Behandlungsziele, die wir für unsere Patienten erreichen wollen.
Als chirurgisch spezialisierte Überweiserpraxis ist eine kollegiale und enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Fachkolleg*innen aus der Kieferorthopädie, Zahnmedizin, HNO-Medizin, Dermatologie, Augenheilkunde, Allgemeinmedizin, Kardiologie und anderen Fachbereichen eine Selbstverständlichkeit.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen? Oder möchten Sie uns eine Patientin oder einen Patienten zuweisen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Sie.
Unsere
Ärzt*innen
UNSER
Leistungsspektrum
Wir bieten an bei komplexen Problemen einzelne oder mehrere Schritte der Diagnosestellung und der Behandlung zu übernehmen. Durch unsere zwei hoch modernen OP-Räume können wir ein maximal breites Spektrum an ambulanten operativen Eingriffen anbieten. Patienten können auch nur zur Befundung und Durchführung einer DVT-Untersuchung überwiesen werden.
Modernste Diagnoseverfahren
Knochenaufbau, Sinuslift und Implantatversorgung
Kieferorthopädische Chirurgie
Dentoalveoläre Chirurgie
Ästhetische Chirurgie
Narkose- und Behandlungsverfahren
OSAS-/Schlafapnoe-Behandlung
CMD-/Kiefergelenks-Beschwerden
Haut- und Mundschleimhautveränderungen
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns auf Sie.
Informationen zur
Zusammenarbeit
Überweisung
Wenn Sie uns Patient*innen für kieferchirurgische oder oralchirurgische Eingriffe zuweisen, geben Sie bitte alle relevanten Behandlungsunterlagen und Röntgenbilder (digital) mit. Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie einen Brief mit allen relevanten Informationen und der Patient wird wieder zurück in Ihre Routinebehandlung übergeben.
Notfälle/Dringende Fälle
Je nach Dringlichkeit können Sie einen unaufschiebbaren Notfall jederzeit 24/7 direkt über die Notaufnahme des Helios Klinikum München West in unsere Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Weiterbehandlung übergeben. Ansonsten kann der Patient natürlich auch zu unseren Öffnungszeiten jederzeit ohne Termin als Notfall in unserem MVZ vorstellig werden, dort werden wir die Dringlichkeit der Behandlung einstufen.
Informationsmaterial
Wir bieten für alle unsere Fachbereiche eigene Flyer, die u.a. das Leistungsspektrum und Kontaktdaten enthalten und. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage gerne unser fachbezogenes Überweisungsformular und Visitenkarten zu. Zur KFO-KCH-Komplexbehandlung der Dysgnathie stellen wir gesondertes Infomaterial für Sie und Ihre Patienten zusammen.
Fortbildungen / Referententätigkeit
Wir halten regelmäßig Fortbildungen zu medizinischen, zahnmedizinischen oder interdisziplinären Themen ab. Gerne stehen unsere Ärzte aber auch für eine Referententätigkeit für Ihre Fortbildungsveranstaltung zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne direkt an.
Implantate / Augmentation
Egal, ob Sie unsere komplette implantat-chirurgische Kompetenz in Anspruch nehmen möchten oder auch nur den Knochenaufbau durch uns wünschen und lieber selbst implantieren. Wir stehen Ihnen in jeder Situation auf Augenhöhe zur Seite. Durch eine DVT erfolgt idR eine dreidimensionale Planungsgrundlage für die gewünschte Versorgung. In der Regel setzen wir auf die bewährten Systeme von Straumann oder Camlog. Für die implantat-prothetische Versorgung kommt der Patient selbstverständlich wieder zu Ihnen zurück.
DTV / Röntgendiagnostik
Egal, ob als reine Dienstleistung für Sie als Kieferorthopäde oder Zahnarzt, oder in unserer eigenen prätherapeutischen Diagnostik setzen wir auf modernste volldigitale 3-D-Diagnostik mit unseren Geräten von Planmeca. Eingrenzbares oder maximales Zielvolumen gewährleisten präzise und fachübergreifende Diagnostik bei allen zahn-, kiefer und nasennebenhöhlenbezogenen Fragestellungen. Gerne können Sie uns Patient*innen zur Anfertigung eines DVT überweisen. Die digitalen Bilddaten werden sofort im Anschluss an die Untersuchung auf einem Datenträger ausgehändigt. Die Befundung erfolgt im Anschluss und wird postalisch übermittelt. Die Kosten für eine DVT-Untersuchung sind in der Regel vom Betroffenen selbst zu getragen; eine entsprechende Information der Patient*innen darüber sollte im Vorfeld erfolgen.
Röntgenaufnahmen
Wenn Sie Röntgenaufnahmen Ihrer Patient*innen aus unserem MVZ anfordern möchten, nehmen Sie bitte mit uns am besten per Mail Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass ein schriftliches Einverständnis zur Datenübermittlung vorliegen muss. Wir übermitteln Ihnen dann die Datensätze in verschlüsselter Form.
Terminvergabe
Unseren Patienten steht 24 Stunden die Online-Terminvergabe in jedem Fachgebiet und unsere digitale Online-Rezeption zur Verfügung- Zweimal täglich bieten wir persönliche Telefonzeiten.
Für einen zeitnahen Termin Ihrer wichtigen Patienten können Sie uns auch eine E-Mail schreiben, diese beantworten wir in der Regel innerhalb von 24 Stunden und der Patient erhält einen Termin innerhalb weniger Tage. Gerne nehmen Sie auch direkt von Arzt zu Arzt Kontakt auf.
Kennenlernen der Praxis
Möchten Sie uns als Behandler oder unsere Praxis besser kennenlernen, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Einer unserer Ärzt*innen wird Sie zeitnah kontaktieren zur Vereinbarung eines persönlichen Termins. Gerne können wir bei einem solchen Termin auch einen ersten Patientenfall diskutieren.
Oralchirurgische Eingriffe
Von der Zahnextraktion über die Wurzelspitzenresektion bis hin zu den schwierigsten Weisheitszähnen bei jungen oder älteren kompromittierten Patienten unterstützen wir Sie bei den alltäglichen zahnärztlich-chirurgischen Aufgaben. Genauso klären wir für Sie Mundschleimhaut- oder Hautveränderugen jeder Art ab und leiten die entsprechende Therapie ein.
Dysgnathien
In den letzten Jahren haben wir unsere Expertise stetig gesteigert und bieten alle gängigen Verfahren der Dysgnathie-Chirurgie mit höchsten Anspruch an Perfektion an. In engem Austausch mit Ihnen als behandelndem Kieferorthopäd:in und Zahnarzt:in agieren wir volldigitalisiert in der Planung inkl. 3-D-Visualisierung und sind wo immer möglich Vorreiter in der minimalinvasiven chirurgischen Durchführung, ambulant wie stationär. Direkt nach dem ersten Vorstellungstermin bekommt der Patient einen Arztbrief ausgehändigt und Ihnen wird dieser übersendet. Die exakte Therapieplanung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen als behandelnden Kolleg*innen der Kieferorthopädie.
Stationäre Einweisungen
Möchten Sie Patient*innen direkt zu Dr. Loeffelbein in die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie oder zu Dr. Lonic in die Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie im Helios Klinikum München West einweisen, kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiterin im Helios, Martina Schwarz.
Im Helios Klinikum München West ist Frau Schwarz telefonisch erreichbar unter +49 (0)89 8892 20916:
Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Selbstverständlich können Ihnen auch unsere Mitarbeiterinnen bei MFACE bei einer stationären Einweisung weiterhelfen.
Außerhalb der regulären Sprechzeiten können Sie für stationäre Einweisungen
auch die zentrale Notaufnahme des Klinikums kontaktieren. Telefon: +49 (0)89 8892 2339.
Aktuelle Beiträge
aus dem Fachbereich
- 11. Februar 2025
- 12. Februar 2024
- 8. Januar 2024
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 - 17:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 - 14:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, sowie Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter +49 (0)89 8292 4444 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected].
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.


















